Trinkwasserqualität im Verbandsgebiet Weiches Wasser ist für den Waschvorgang besonders günstig. Hartes Wasser dagegen ist auf Grund seiner mineralischen Inhaltsstoffe schmackhafter. Nach § 9 des Gesetzes über die Umweltverträglichkeit von Wasch- und Reinigungsmitteln wird in drei Härtebereiche unterschieden:
Härtebereich |
Millimol Calciumcarbonat |
Grad deutsche Härte | ||
weich (1) | bis 1,5 | bis 8,4 ° dH | ||
mittel (2) | von 1,5 bis 2,5 | 8,4...14° dH | ||
hart (3) | über 2,5 | über 14 ° dH |
Für Waschmaschineneinstellungen bzw. Waschmitteldosierungen werden häufig die Härtebereiche vom Kunden beim Versorgungsunternehmen erfragt. Zur Bestimmung dieser Härtebereiche sind folgende Angaben nutzbar:
Wasserwerk | Versorgungsgebiet | Härte- | Millimol | Härtegrad | pH- | ||||
bereich | Calcium- | °dH | Wert | ||||||
carbonat | |||||||||
je Liter | |||||||||
Karlshagen | Karlshagen, | hart | 2,7 | 14,8 | 7,2 | ||||
(Lodmannshagen) | Trassenheide, Mölschow, | ||||||||
Bannemin, Zecherin, | |||||||||
Neuendorf, Peenemünde, | |||||||||
Lütow, Netzelkow | |||||||||
Krummin, Zinnowitz, Neeberg, | |||||||||
Sauzin, Ziemitz und Zempin | |||||||||
Bansin | Ückeritz, Loddin, Kölpinsee, | hart | 3,0 - 4,3 | 16,2 | 7,3 | ||||
Stubbenfelde, Koserow | |||||||||
Usedom | Usedom, Usedomer Winkel, | mittel | 2,91 | 9,2 | 7,7 | ||||
Lieper Winkel, Mellenthin, | |||||||||
Benz, Neppermin, | |||||||||
Balm, Reetzow, | |||||||||
Labömitz, Stoben, Pudagla | |||||||||
Garz | Zirchow, Garz, Kamminke, | hart | 1,96 | 19 | 7,3 | ||||
Dargen, Katschow, Kachlin, | |||||||||
Prätenow, Görke, Korswandt | |||||||||
Ulrichshorst, Stolpe, Welzin | |||||||||
Ostklüne, Westklüne, Paske | |||||||||
Ahlbeck | Ahlbeck, Bansin, Heringsdorf, | hart | 2,8 - 3,1 | 16,1 | 7,3 | ||||
Neuhof, Gothen, | |||||||||
Sellin, Sallenthin | |||||||||
Zinnowitz | 27,3 |